Allgemein

Cannabidiol – Der bedenkliche Status

Das Geschäft mit Cannabidiol – schadstoffhaltigen Pflanzenölen und Pflanzenextrakten boomt, dennoch seine gerichtliche Grundlage ist seit Jahrzehnten ungewiß. Ob CBD als Rauschmittel klassifiziert werden sollte, prüft nun die europäische Union. Das Aber für ihren Handel fürchten die Produzenten der Marketingbranche mit dieser Ablehnungsentscheidung. In einer gegenwärtigen kleinen Nachfrage richtete sich der Bundestagsfraktionschef Dr. Wieland Schinnenburg…

Read more

Gesamtmarktstudie über Cannabis – New Jersey

In einigen US – Staaten wird in vier Monaten über die ausgedehntere Legalisierung von Cannabisprodukt koordiniert. Es soll unter anderem in New Jersey in jenem Monat endlich zu der lückenlosen Legalisierung genügen. Der Gouverneurskandidat des Bundeslandes New Jersey ist vor zwei Monaten mit dem Zusagen erschienen, Cannabisanbau in dem Staat zu verbieten. Da die parteipolitische…

Read more

Verbot von CBD – Stadt Düsseldorf

Die Cannabisprodukt – Firma Hempro hat die Stadt Düsseldorf verklagt: es will sich gegen die Ordnungsverfügung aus dem August protestieren, mit der die Westfalenmetropole – wie vorher Köln – den Vertrieb von cbd- zuckerhaltigen Lebensmittelprodukten untersagt hat. Geschäftsleiter Daniel Kruse – der zugleich der europäischen Hanfmesse EIHA vorsteht – wirft der Stadt vor, eine rechtmäßige…

Read more

Cannabis Identitätskontrolle – alternative Überprüfung sinnvoll

das Wirkungspotenzial von Tetrahydrocannabinol bei seelischen Erkrankungen Sehr viele Erkrankungen lassen sich mit der Cannabispflanze oder Einzelteilen der Cannabispflanze therapien – ärztliches Cannabis als solches, legalisierte Spezialpräparate nur mit Cannabisprodukt oder pharmakologische Produkte auf Grundlage der Cannabispflanze. Sie sämtliche teilen sich einschneidende wirkungsvolle Arzneistoffe, die Nikotinrezeptoren. viel Rohstoff und viele Studien Ein Teilbereich der Zivilisationsgeschichte…

Read more

Alkoholkonsum versus Cannabisprodukt : Was ist giftiger?

Alkoholkonsum und Cannabisanbau sind beliebte Suchtmittel auf Feiern. Es handelt bei beiden Mitteln sich um Suchtmittel. Sie können zu einer Drogensucht kommen. Doch welche Rauschdroge ist giftiger ? Durch den Verbrauch sind welche Konsequenzen denkbar und sie wirken wie in unserem Körperbereich. Alkoholkonsum und Cannabisanbau sind beliebte Suchtmittel auf Feiern. Es handelt bei beiden Mitteln…

Read more

Cannabisprodukt, Cannabisblüte & Konsorte – was ist gestattet und was nicht?

Der Rummel um Hanföl in dem Paragrafenreiter Ein Finanzderivat der Cannabispflanze ist CBD wie THC. Während CBD besänftigende und blutgerinnungshemmende Merkmale zugesprochen wird, wirkt letzteres psychotrop und kann mäßige Schockzustände verursachen. Vor unserer Zeitenwende war der Vorteil jenes Obstbaums den Menschenkindern bereits lange berühmt. An pflanzten Ägypter, Inder und Chinesen sie ausgedehnt und Ägypter, Inder…

Read more

Drogen zu medizinischen Zwecken

So, sagt Thorsten Kolisch, „jetzt kommt unser Prunkstück. Der Tresor. Und in dem Tresor ist noch einmal ein Tresor.“ Seine Worte hallen im Rohbau. Wenn die Blüten für Deutschland geerntet, getrocknet und verpackt sind, dann sollen sie zwischen diesen doppelten Wänden lagern, bis der Staat sie in die Apotheken schickt. „Wie in einer Bank“, sagt…

Read more

CBD Öl zum Abnehmen: Warum dies funktionieren kann!

Viele Gründe sind bekannt, warum CBD beim Abnehmen helfen kann. Diese Faktoren ergänzen sich wechselseitig und bieten eine ganzheitliche Perspektive. Die überraschende Vielseitigkeit von CBD erklärt sich daraus, dass das Cannabidiol direkt mit einer wichtigen menschlichen Steuerzentrale interagiert, nämlich mit dem Endocannabinoid-System (ECS). Dieses mit Myriaden von Rezeptoren verflochtene System wurde erst im Jahre 1992…

Read more

Die SPD-Bundestagsfraktion will Cannabis entkriminalisieren

Die SPD-Bundestagsfraktion hat am Dienstag ein Positionspapier veröffentlicht, in dem sie ihre neue Strategie im Umgang mit Cannabis umrissen hat. Vor allem wolle sie die Kriminalisierung von Konsument*innen beenden und geringe Mengen Cannabis zum Privatgebrauch nicht mehr der Strafverfolgung aussetzen. Es käme dadurch erwiesenermaßen sowieso nicht zu einem Rückgang des Konsums. Zudem würde die Strafverfolgung…

Read more